Reihenhäuser im Stadtgrün

Neubau eines 3-spänners

In München wurde auf einem Hanggrundstück ein kompakter Baukörper mit drei Einfamilienhäusern in Reihenhausstruktur geplant und realisiert. Das Grundstück befindet sich direkt an einer Erschließungsstraße, ist jedoch hangseitig von Grünflächen und bestehendem Baumbestand umgeben.

Der dreigeschossige Baukörper wurde in massiver Ziegelbauweise mit ergänzenden Stahlbetonelementen errichtet. Die Fassade erhielt einen grün pigmentierten Putz, das Satteldach ist mit roten Ziegeln gedeckt. Bodentiefe Holzfenster sorgen für eine gute natürliche Belichtung und betonen die ruhige, reduzierte Architektursprache.

Jede Wohneinheit verfügt über einen kleinen privaten Gartenbereich und individuelle Grundrisslösungen. Die innere Erschließung wurde durch jeweils unterschiedliche Treppenführungen realisiert, um auf die Hanglage und die spezifischen Raumzuschnitte zu reagieren. Das Dachgeschoss ist vollständig ausgebaut und wird als Wohnraum genutzt.

Die Erschließung des Gebäudes erfolgt straßenseitig, Stellplätze sind direkt vor dem Haus angeordnet. Der Baukörper fügt sich in Maßstab und Formensprache in die innerstädtische Umgebung ein und nutzt das Grundstück unter Berücksichtigung der Topografie effizient aus.

 
 
 

Zurück zu Projekte | Wohnen

Zurück
Zurück

Mehrparteienhaus an der Elbe

Weiter
Weiter

Alte Mansarde mit Kubus erweitert