Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
KFK Architekten
Keil Friedrich Kinberger Part mbB
Tulbeckstraße 5a RG
80339 München
Telefon: + 49 (0) 89 749 833-0
E-Mail: buero@kfk-architekten.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter Squarespace automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Social Media (LinkedIn, Instagram)
Auf unserer Website befinden sich lediglich externe Links zu unseren Profilen bei LinkedIn und Instagram. Beim Besuch unserer Website werden keine Daten automatisch an diese Plattformen übertragen. Erst beim Klick auf die jeweiligen Links verlassen Sie unsere Website, und es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
5. Hosting durch Squarespace
Unsere Website wird von Squarespace, Inc. gehostet. Der Anbieter speichert und verarbeitet technische Daten (z. B. IP-Adresse), die beim Besuch unserer Website anfallen. Squarespace verarbeitet Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (siehe: https://www.squarespace.com/privacy).
6. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
gemäß Art. 16–18 DSGVO Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Website.