Ladepark Pentling
Neubau eines Ladeparks Für elektroautos in Pentling
Der Ladepark für Elektroautos wurde in Pentling, im Raum Regensburg, errichtet. Die Anlage wurde in Holzbauweise konzipiert, um den Aspekt der Nachhaltigkeit sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Elektromobilität und ihrer Infrastruktur zu unterstreichen. Die Form des Bauwerks – einem „fliegenden Dach“ nachempfunden – steht symbolisch für den Aufbruch in eine nachhaltige und umweltfreundliche Ära der Elektromobilität.
Der Ladepark wurde in modularer Bauweise geplant, wodurch eine flexible Erweiterung der Überdachung bei steigendem Bedarf an Ladeplätzen ermöglicht wird. Das Dach des Ladeparks ist mit Solarpanels ausgestattet, die als Überkopfbedachung dienen. Der erzeugte Solarstrom wird direkt ins Netz eingespeist. Durch die lichtdurchlässige Struktur der Solarpanels entsteht unter der Überkopfbedachung ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten, das dem Ladepark eine besondere Atmosphäre verleiht.