Wohnen im roten Turm
Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Einzelhandel
In Georgensgmünd, Nordbayern, entstand auf einem ehemaligen Gewerbeareal eine neue Wohnbebauung mit insgesamt 33 Wohneinheiten. Unser Architekturbüro verantwortete bei diesem Bauvorhaben die Erstellung des Bebauungsplans sowie die gesamte Planung – vom Entwurf über die Genehmigung bis hin zur Ausführungsplanung.
Die städtebauliche Struktur orientiert sich in Maßstab und Höhe an der Nachbarschaft. Zwei gezielte Durchbrüche im Blockrand schaffen Durchwegungen zum begrünten Innenhof, der privaten Gärten und einen gemeinschaftlich nutzbaren Spielplatz umfasst.
Ein markanter Orientierungspunkt ist der rote Turm, der sich durch seine Größe und Farbgestaltung von der übrigen riegelartigen Bebauung abhebt. Durch das Zurücksetzen des Turms entlang der klaren Straßenlinie entsteht ein öffentlicher Platz, der als Treffpunkt für die Nachbarschaft dient. Hier bieten das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss Raum für Gastronomie und andere gewerbliche Nutzungen, die dem Quartier einen lebendigen Charakter verleihen.
Eine Besonderheit bei diesem Bauvorhaben stellte die modulare Bauweise dar. Die Badeinheiten wurden als vorgefertigte Module in Trockenbauweise hergestellt, bereits gefliest und mit Sanitärarmaturen ausgestattet, dann auf die Baustelle geliefert und an das Gebäude angeschlossen. Diese Bauweise ermöglicht eine hohe Ausführungsqualität bei gleichzeitig verkürzter Bauzeit.