Neubau von Wohnungen für Senioren

Neubau von Wohnungen für Senioren

Die Wohnanlage mit 36 barrierefreien Einheiten für Senioren befindet sich in Dresden. Sie umfasst 1-, 2- und 3-Zimmer-Appartements, die für ein bis zwei Personen ausgelegt sind. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Außenbereich in Form eines Balkons oder einer Dachterrasse. Das Gebäude erstreckt sich entlang der Straße und ist in seiner Breite bewusst schmal gehalten. Auf der rückwärtigen Grundstücksseite entsteht dadurch ein innenhofartiger, geschützter Bereich. Dieser ist begrünt, barrierefrei zugänglich und bietet eine ruhige Aufenthaltszone im Grünen. Das oberste Geschoss wird von einem auskragenden, scheinbar schwebenden Dach abgeschlossen. Es fungiert zugleich als konstruktiver Sonnenschutz für die Dachterrassen und verleiht dem Gebäude einen leichten, schwebenden Abschluss.

In den Wohnbereichen sorgen bodentiefe Fenster für eine gute Belichtung und ermöglichen auch im Sitzen einen ungehinderten Ausblick – ein zentrales Element der altersgerechten Gestaltung. Ergänzt werden die Wohneinheiten durch einen Gemeinschaftsraum sowie Verwaltungsflächen im Erdgeschoss. Alle Bereiche sind durchgängig barrierefrei konzipiert. Die Ausführung erfolgt in massiver Bauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk. Die Fassaden sind verputzt. Die Planung legt den Fokus auf eine funktionale, nutzungsorientierte Architektur mit hoher Aufenthaltsqualität im Innen- und Außenraum.

Visualisierungen von DEICHSTUDIO

 
 
 
 
 


Zurück zu Projekte | Wohnen

Weiter
Weiter

Loftartig Wohnen im Dachgeschoß eines Denkmals